Ergebnis abrufen Simulation in Produktion und Logistik: Grundlagen und Anwendungen Hörbücher

Simulation in Produktion und Logistik: Grundlagen und Anwendungen
TitelSimulation in Produktion und Logistik: Grundlagen und Anwendungen
Seiten206 Pages
Dateigröße1,177 KB
QualitätFLAC 44.1 kHz
Laufzeit57 min 48 seconds
Veröffentlicht3 years 5 months 8 days ago
Dateinamesimulation-in-produk_KqYHd.pdf
simulation-in-produk_H7x6c.mp3

Simulation in Produktion und Logistik: Grundlagen und Anwendungen

Kategorie: Diäten & spezielle Ernährungspläne, Vollwertküche, Feinschmecker & Gourmet
Autor: Anne Kissner
Herausgeber: Stefanie Schmid-Altringer
Veröffentlicht: 2017-12-22
Schriftsteller: Ursel Wahrburg, Annika Tschöpe
Sprache: Indonesisch, Deutsch, Serbisch
Format: Hörbücher, Kindle eBook
Modellierung und Simulation in Produktion und Logistik - IT in ... - Simulationstechnik ermöglicht die Abbildung von bestehenden oder zukünftigen Strukturen in Produktion und Logistik mit ihrem dynamischen Verhalten und ...
KIT - IOR - Ereignisdiskrete Simulation in Produktion und Logistik - 21. Sept. 2020 ... Ereignisdiskrete Simulation in Produktion und Logistik. Typ: Vorlesung; Semester: SS 2018; Ort: Raum 1C-03, Geb. 05.20. Zeit: Mittwoch, 11:30 ...
VDI 3633 Blatt 8 - Simulation von Logistik-, Materialfluss- und Produktionssystemen - Maschinennahe Simulation - 3-D-Bewegungs- und Prozesssimulation - Diese Richtlinie stellt eine vollständige Neufassung der ursprünglichen Ausgabe vom April 2007 dar. Sie zielt vor allem auf eine deutlich anwendungsorientiertere Sichtweise von maschinennahen Simulationssystemen und nicht mehr auf deren Entwicklung bzw. auf die zugrunde liegenden Modellierungsmethoden. Letzteres ist aufgrund der großen Komplexität heute weitgehend in der Hand von Experten aus Industrie und Forschung und für den produktiven Einsatz von maschinennaher Simulation nur selten relevant. Die Richtlinie vervollständigt Richtlinienreihe VDI 3633 dahingehend, dass hier die detaillierte Behandlung der Simulation des Verhaltens einzelner Produktionssysteme und einzelner Fertigungsprozesse und somit der größte Detaillierungsgrad innerhalb Simulationsmethoden der gesamten Richtlinienreihe beschrieben ist. Die Richtlinie unterstützt aktive oder potenzielle Anwender beim Einsatz von nicht ereignisdiskreten Simulationsmethoden ( FEM, CFD, geometrisch-physikalische). Sie gibt einen Überblick übe
Simulation in Produktion und Logistik - Das vorliegende Lehrbuch gründet auf Simulationsvorlesungen der Autoren an ingenieur- und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten, auf Erfahrungen aus durchgeführten Simulations­studien in der betrieblichen Praxis sowie aus Tätigkeiten in Forschungs­projekten und der Arbeit in Vereinigungen wie dem Verein Deutscher Ingenieure (VDI), der Arbeits­gemeinschaft Simulation (ASIM) oder der Gesellschaft für Operations Research (GOR). Das auf diese Weise entstandene Fachbuch erläutert die Grundlagen der ereignisdiskreten Simulation systematisch und bietet dabei zugleich einen engen Bezug zu den Anwendungen in Produktion und Logistik. Alle Inhalte werden durchgängig am Beispiel einer PC-Montage illustriert. Das Buch dient im Bereich Produktion und Logistik als Basis für Lehr­ver­an­stal­tun­gen in den einschlägigen Studiengängen des Maschinenbaus, des Wirt­schafts­ingenieurwesens, der Logistik, der Wirtschafts­informatik und der Be­triebswirtschaftslehre. Es richtet sich dabei gleichermaßen an
Buchempfehlung: Simulation in Produktion und Logistik - Buchempfehlung: "Simulation in Produktion und Logistik: Grundlagen und Anwendungen“ von Dr. Sven Spieckermann dient als Simulationsbasiswissen.
Simulation in Produktion und Logistik - Grundlagen und Anwendungen | Kai Gutenschwager | Springer - Die Simulation hat einen hohen Stellenwert bei der Gestaltung von effizienten Produktions- und
Studium - Lehrveranstaltungen - SS 2021 ... - KIT - IOR - DOL - Ereignisdiskrete Simulation in Produktion und Logistik. Typ: Vorlesung (V); Semester: SS 2021; Ort: Online. Zeit: Mittwoch, 12:00-13:30 und 14:00-15:30. Dozent: ...
VDI 3633 Blatt 1 - Simulation von Logistik-, Materialfluss- und Produktionssystemen - Grundlagen - Die Richtlinie beschreibt die Grundlagen zur Simulation von Logistik-, Materialfluss- und Produktionssystemen und richtet sich an Planer, Hersteller und Anlagenbetreiber. Sie soll als Orientierungshilfe den Einstieg in die Simulationstechnik erleichtern und dem Anwender ein besseres Verständnis für die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Simulationsstudien zur Untersuchung von Logistik-, Materialfluss- und Produktionssystemen vermitteln. Die Richtlinie wurde von Experten aus Industrie und Wissenschaft überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht und stellt methodische und einsatzbedingte Veränderungen der letzten Jahre in Bezug auf die Simulation für den Endanwender transparent dar.
Simulation in Produktion und Logistik: Grundlagen und Anwendungen: Gutenschwager, Kai, Rabe, Markus, Spieckermann, Sven, Wenzel, Sigrid: Bücher - Simulation in Produktion und Logistik: Grundlagen und Anwendungen
Publikationen in Buchform - Simulation in Produktion und Logistik. Grundlagen und Anwendungen. Berlin: Springer Vieweg 2017. Order: Sigrid Wenzel - Tim Peter
[pdf], [audible], [online], [read], [goodreads], [audiobook], [free], [kindle], [download], [epub], [english]

0 komentar:

Posting Komentar

Catatan: Hanya anggota dari blog ini yang dapat mengirim komentar.

Copyright © mikinseo - All Rights Reserved
Diberdayakan oleh Blogger.