
Machonomics: Die Ökonomie und die Frauen
Kategorie: Kochen für die Familie, Vegetarische & vegane Küche
Autor: Marcel Seeger, Jochen Walter
Herausgeber: Erin Quon, Frank Winter
Veröffentlicht: 2018-11-11
Schriftsteller: Kristin O'Connor
Sprache: Isländisch, Spanisch, Ukrainisch
Format: Hörbücher, pdf
Autor: Marcel Seeger, Jochen Walter
Herausgeber: Erin Quon, Frank Winter
Veröffentlicht: 2018-11-11
Schriftsteller: Kristin O'Connor
Sprache: Isländisch, Spanisch, Ukrainisch
Format: Hörbücher, pdf
Microsoft Word - Deckblatt iptdienst.für Internet - 18. Apr. 2016 ... Katrine Marcal: "Machonomics - Die Ökonomie und die Frauen" aus dem Schwedischen von Stefan Pluschkat. Verlag. 206 Seiten.
Weibliche Ökonomie - Das unterschätzte Fundament der deutschen Volkswirtschaft.
Machonomics von Katrine Marçal | STRAIGHT Magazine - Machonomics ist eine Abrechnung mit der Volkswirtschaftslehre, mit Selbstverständlichkeiten unseres Zusammenlebens und frauenfeindlichen Ideologien.
Ökonomie - Den Wirtschaftswissenschaften die Leviten lesen - Die Wirtschaftswissenschaft ist tief gespalten: Neoliberale, Keynesianer, Spieletheoretiker halten ihr jeweils propagiertes Modell als Erklärung für das wirtschaftliche Verhalten. Die schwedische Journalistin Katrine Marçal hat die gängigen Theorien in ihrem Buch "Machonomics" unter die Lupe genommen - und kommt zu einem ernüchternden Ergebnis.
Feministische Ökonomik - - Über Jahrhunderte haben Männer ganz alleine bestimmt, was Wirtschaft ist. Und dabei vergessen, dass es ja auch noch Frauen gibt.
Marçal, Katrine | Machonomics - Die Ökonomie und die Frauen. 2016. 978-3-406-68861-4. „Kein Aspekt der weiblichen Biologie prädestiniert die Frau für unbezahlte Hausarbeit. Oder dafür, i…
Autoren - Berliner Republik - Soeben ist ihr aktuelles Buch Machonomics: Die Ökonomie und die Frauen auf Deutsch erschienen -- geb. 1983. -- Wer kochte Adam Smiths Abendessen?
Machonomics: Die Ökonomie und die Frauen: Marçal, Katrine, Pluschkat, Stefan: Bücher - Machonomics: Die Ökonomie und die Frauen
Adam Smith aus feministischer Perspektive: Die Mutter aller Märkte - Wer hat dem Nationalökonomen Adam Smith sein Essen gekocht? Die Mutter. Zeit, die weiblichen Aspekte der Wirtschaftsgeschichte zu betrachten - mit dem Feminismus kann der Markt neu gedacht werden.
Auslese: Zehnmal Feminismus - Münchner Stadtbibliothek - In den vergangenen Jahrzehnten ist in Sachen Gleichberechtigung einiges erreicht worden – so sagt man. Doch ist das schon genug? … Weiterlesen →
[pdf], [audible], [audiobook], [epub], [english], [goodreads], [kindle], [free], [download], [online], [read]
0 komentar:
Posting Komentar
Catatan: Hanya anggota dari blog ini yang dapat mengirim komentar.